Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

A ist eine britische Rockband.

Geschichte
Die Band entstand aus Grand Design, welche von den Brüdern Jason, Adam und Giles Perry zusammen mit Mark Chapman und Steven Swindon 1995 in Suffolk gegründet worden war. Zu Anfang verdienten sie ihr Geld mit Jingles, also Wiedererkennungsmelodien. Erst durch eine Reihe von Konzerten wurden sie 1996 im Londoner Kings Cross Splash Club entdeckt und von London Records unter Vertrag genommen. Unter diesem Label nahmen sie „How Ace Are Buildings“ auf, das trotz einer Tour von 217 Konzerten nicht sonderlich erfolgreich war. So verließ 1997 Steve Swindon die Band, und Dan P. Carter trat an seine Stelle. Mit neuer Besetzung ging man dann wieder ins Studio und nahm das zweite Album „A vs. Monkey Kong“ auf (1999).

Zwar lief es mit der Single „I Love Lake Tahoe“ besser, dennoch blieb A ein Insider-Tipp. Die Promotiontour für „A vs. Monkey Kong“ absolvierte die Band größtenteils als Vorband der Bloodhound Gang, mit deren Mitgliedern sie seitdem gut befreundet ist.

Die Tour endete, als sie in Deutschland unterwegs waren und Jason seine Stimme verlor, weswegen er für einige Monate nicht singen durfte. Erst nach seiner Genesung gingen die Fünf wieder nach Brüssel, wo sie mit Al Clay, der auch schon vorher viel mit ihnen gearbeitet hatte, „Hi-Fi Serious“ aufnahmen. Nach dem Live-Album „Exit Stage Right“ (eine Hommage auf das legendäre Live-Album „Exit Stage Left“ der kanadischen Band Rush) kam das neue Album 2002 auf den Markt und brachte den Erfolg. Die Single „Nothing“ war europaweit in den Charts. 2003 tourte die Band durch Japan, wo sie ebenfalls viele Fans hat. Dort veröffentlichte sie ein zweites Live-Album. Nach kurzer Zwangspause aufgrund von Problemen mit der Plattenfirma haben A zusammen mit Terry Date als Producer, der schon mit den Deftones und Soundgarden zusammen gearbeitet hat, das Album „Teen Dance Ordinance“ aufgenommen. Nach dieser Veröffentlichung ist es ruhig um die fünf Engländer geworden. Sie arbeiten derzeit an eigenen Projekten, weshalb die Band wohl erstmal auf Eis gelegt ist.

Adam Perry hat inzwischen die Band in Richtung Bloodhound Gang verlassen.

Diskografie

1997: How Ace Are Buildings
1998: Number One
2000: Exit Stage Right
2000: A vs. Monkey Kong
2002: Hi-Fi Serious
2003: Rockin Like Dokken (nur in Japan erschienen)
2005: Teen Dance Ordinance

Neuesten Informationen zufolge hat die Band angekündigt, wieder ein neues Album aufzunehmen. Es haben bereits einige Auftritte stattgefunden, im Vorprogramm von The Wildhearts auf deren Tour im Dezember 2008.

Außerdem gibt es eine Visual Kei Band die sich ebenfalls A nennt!

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls